Newsportal
Aktuell
Video FAU Alumni #MyStory: Christoph Kuch
Medizinrobotik: Innovation in der Orthopädie
Kurz notiert
- 27.03.2025: Kein „Golf von Erlangen“ – Geographie machen wie Donald Trump?
- 17.03.2025: Gesucht: Männer mit Adipositas und gesunde Kontrollpersonen für Studie über Ernährung, Intervallfasten und hochintensivem Intervalltraining
- 07.03.2025: Studie sucht: Gesunde Personen, die eine Darmkrebs-Vorsorgespiegelung planen
- 25.02.2025: ChatGPT als Paartherapeut? Prof. Dr. Johanna Löchner bei WDR5 Quarks
- 17.12.2024: Jessica Fittkau vom FAU-Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung belegt 2. Platz bei Science Slam
Forschung
Vernetzte Forschung: „Nicht aneinander vorbei forschen“
Arbeitspsychologie: Es liegt nicht immer am Vorgesetzten
Energiewende: Materialsuche für nachhaltige Photovoltaik
Schnelleinstieg in Forschungsmeldungen nach Themen
Studium
Bildergalerie: 50 Jahre HB
FAU-Merch ab sofort in den Erlanger Arcaden
Leute
Tomohisa Toda mit Joseph-Altman-Award geehrt
Ars legendi-Fakultätenpreis: Auszeichnung für Dr. Sabrina Gensberger-Reigl
A cup with the president
FAU Alumni #CampusWalk: Hinter den Kulissen der Universitätsbibliothek
FAU Alumni #JobInsights: Daniel Kromm, Kardiologe
Vorträge: 46. Erlanger Universitätstage in Amberg zum Thema „Bewegung“
Die nächsten Veranstaltungen an der FAU
Highlights für die Öffentlichkeit
-
01Apr.17:00 – 19:00
Stadtbibliothek Erlangen, Bürgersaal
-
01Apr.19:30 – 21:30
Musikomm – Amberger Kulturwerk, Fleurystrasse 1, Amberg
-
03Apr.19:00 – 21:00
Herder-Gymnasium, Luitpoldstraße 1, Forchheim
Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU
-
29März17. März 2025 – 4. April 2025
-
30März17. März 2025 – 4. April 2025
-
31März

Meldungen des Uniklinikums Erlangen
- Kleine Leckereien, große Wirkung
Seit vielen Jahren ist der Weihnachtsmarkt in Eggolsheim am ersten Adventswochenende ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Mit viel Engagement und Herzblut beteiligt sich der Pfarrgemeinderat Drosendorf traditionell mit einem Verkaufsstand für den guten Zweck, an dem Brot, Plätzchen, Stollen, Marmelade, Honig, Früchtebrot und Apfelpunsch angeboten werden. Ein Drittel des Erlöses…
- Spaß mit Spiderman
Für großes Hallo und staunende Kinderaugen sorgte eine bunt kostümierte Gruppe sogenannter Cosplayer im Foyer der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen. Verkleidet als Disneyfiguren oder im Superhelden-Kostüm besuchten die neun Mitglieder der Cosplayer-Gruppe „Ghostbusters Nürnberg“ anschließend auch die Stationen der Kinderklinik. Die muntere Truppe…
- Innovation in der Orthopädie
„Nach anderthalb Jahren, in denen wir den Mako-Roboter jetzt schon für die Knie-Endoprothetik nutzen, sind wir noch überzeugter: Das System hat sich etabliert, unsere Patientinnen und Patienten profitieren sehr davon und wir wollen den OP-Roboter deshalb künftig auch für die Implantation künstlicher Hüftgelenke nutzen“, erklärt Prof. Dr. Marcel Betsch, Leiter…

Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.
Die Römerboote der FAU – Experimentelle Archäologie zum Mitmachen

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.
Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)