Workshop Herausforderungen gemeinsam meistern

Datum: 4. Juli 2024Zeit: 09:00 – 16:00Ort: Hybrid: 00.003 (Kaminzimmer), St. Paul, Campus Regensburger Straße, Nürnberg und online

Im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe ‚Digitale Souveränität Jugendlicher‘ geleitet von Dr. Jane Müller findet am 4. Juli 2024 ein Workshop zum Thema ‚Herausforderungen gemeinsam meistern‘ statt. Zunächst wird Prof. Francis Seeck (TH Nürnberg) einen Input zu Klassismuskritik und intersektionale Klassenverhältnisse. Impulse für die empirische Bildungsforschung und anschließend Dr. Götz Nordbruch zu Religiöser und politischer Extremismus und der Umgang mit Radikalisierungstendenzen geben. Jeweils wird es Raum geben konkrete Herausforderungen aus Forschungsprojekten zu thematisieren.

Wir möchten Sie herzlich einladen, an den Workshops in Nürnberg vor Ort, in St. Paul 00.003 (Kaminzimmer), teilzunehmen. Die Impulse der Referent*innen können auch digital über Zoom verfolgt werden.

Ablauf

9:15 – 09:30 Uhr Begrüßung

Dr. Jane Müller und Dr. Mareike Thumel

9:30 -11:30 Uhr Klassismuskritik und intersektionale Klassenverhältnisse. Impulse für die empirische Bildungsforschung

Prof. Francis Seeck (TH Nürnberg)

11:30 -12:30 Uhr Mittagspause

12:30 – 14:30 Uhr Religiöser und politischer Extremismus und der Umgang mit Radikalisierungstendenzen

Dr. Götz Nordbruch

14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause

15:00 – 16:00 Uhr Implikationen für eigene Forschungsprojekte und Abschluss

Für eine bessere Planbarkeit möchten wir Sie bitte, eine kurze Mail an Mareike Thumel (mareike.thumel@fau.de) zu senden, wenn Sie an dem Workshop teilnehmen möchten.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
4. Juli 2024
Zeit:
09:00 – 16:00
Ort:

Hybrid: 00.003 (Kaminzimmer), St. Paul, Campus Regensburger Straße, Nürnberg und online

Veranstaltungskategorien:
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie