Vortrag: “Wenn das Gedächtnis nachlässt – wie sinnvoll ist die Alzheimer-Frühdiagnostik?”

Datum: 2. Juli 2024Zeit: 17:30 – 19:00Ort: Kleiner Hörsaal in den „Hörsälen Medizin“ (Ulmenweg 18)

Viele haben den Eindruck, die Leistungsfähigkeit des eigenen Gedächtnisse sowie die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit lasse nach. Das kann, muss aber nicht bedeuten, dass eine ernsthafte, behandlungsbedürftige Erkrankung zugrunde liegt. Es gibt verschiedene Gründe für dieses „Phänomen“. Eine davon ist die Alzheimer-Erkrankung. Der Vortrag gibt einen laienverständlichen Überblick, wie in einem solchen Fall, eine für die betroffene Person sinnvolle Entscheidung über das weitere Vorgehen getroffen werden kann.

Referent: Prof. Dr. Elmar Gräßel vom Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der FAU

https://www.familienservice.fau.de/angebote/angehoerigenpflege/vortragsreihe-eldercare-angehoerigenpflege/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
2. Juli 2024
Zeit:
17:30 – 19:00
Ort:

Kleiner Hörsaal in den „Hörsälen Medizin“ (Ulmenweg 18)

Veranstaltungskategorien:
Die FAU