Eröffnung des Habilitationsverfahrens: Interconnection Hubs, Content Delivery Networks & Submarine Cables – Implikationen geopolitischer Konflikte auf Internet-Routing und die Resilienz digitaler Infrastrukturen (Dr. Finn Dammann)

Datum: 10. Juli 2024Zeit: 12:30 – 13:30Ort: Seminarraum Tennenlohe, Wetterkreuz 15, 91058 Erlangen

Eröffnung des Habilitationsverfahrens
Mittwoch, den 10. Juli 2024, 12.30, Institut für Geographie, Erlangen-Tennenlohe, Wetterkreuz 15, Seminarraum im EG

Titel: Interconnection Hubs, Content Delivery Networks & Submarine Cables - Implikationen geopolitischer Konflikte auf Internet-Routing und die Resilienz digitaler Infrastrukturen (Eröffnung des Habilitationsverfahrens)

Dr. Finn Dammann, Institut für Geographie, FAU

FGG-Vortrag: Geopolitiken des Internets – Mo. 11. Dez. 18.30.

Die Vortrag adressiert eine Forschungslücke in der wissenschaftlichen Debatte um Internetinfrastrukturen: Die Implikationen von geopolitischen Konflikten und Spannungen auf physisch-materielle Netzwerkrouten von Datenpaketen via IP und auf die Resilienz digitaler Infrastrukturen bleiben bislang weitgehend außerhalb des Blickfeldes der informationstechnischen und der sozialwissenschaftlichen Forschungsarbeiten zu digitalen Kommunikationssystemen. Dabei sind die Effekte von geopolitischen Konflikten auf Anbieter grundlegender Internetinfrastrukturen – wie Internet Service Provider, Interconnection-Dienstleister oder Anbieter von Content Delivery Networks – in den letzten Jahren wiederholt sichtbar geworden: Im Handelskonflikt der USA mit China und der EU, im Krieg Russlands gegen die Ukraine oder aktuell im Krieg in Gaza und Isreal treten Anbieter und Betreiber digitaler Infrastrukturen zunehmend als Akteure in Erscheinung, die unmittelbaren Einfluss auf geopolitische Spannungs- und Konfliktlagen nehmen. Vor dem Hintergrund dieses Forschungsdesiderats skizziert der Vortrag einen im Habilverfahren durch Dr. Finn Dammann anvisierten interdisziplinären Zusammenhang zur Erforschung der Implikationen geopolitischer Konflikte auf die Resilienz digitaler Infrastrukturen, die IT-Sicherheit von Internet-Routing und die neu entstandenen Abhängigkeiten von Anbietern grundlegender Internetinfrastrukturen.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
10. Juli 2024
Zeit:
12:30 – 13:30
Ort:

Seminarraum Tennenlohe, Wetterkreuz 15, 91058 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Naturwissenschaftliche Fakultät