Die Scheidung und das Erbe – Aktuelle Praxis- und Gestaltungsfragen

Datum: 19. September 2025Zeit: 09:00 – 15:30Ort: Juridicum der Universität, Sitzungssaal 0.283, Schillerstr. 1, 91054 Erlangen oder online über Zoom

Anerkennung gem. § 15 FAO: Familien- und Erbrecht
Das Seminar umfasst 5 Zeitstunden. Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.
Teilnahmegebühr: 150,00 € (einschl. Getränke und Seminarunterlagen)

Referent: Dr. Dietmar Weidlich

Dargestellt wird:
- Das Ehegattenerbrecht in der Scheidungsphase
- Vereinbarungen und Handlungsmöglichkeiten während der Trennungs- und Scheidungsphase
- Fehlerquellen beim Widerruf gemeinschaftlicher Erbregelungen
- Schmälerung der Erbschaft durch nacheheliche Unterhaltsansprüche
- Erbe trotz Scheidung – Die unterschätzte Gefahr
- Auswirkungen der Scheidung auf das Erbrecht
- Unerwartete Fortgeltung von Erbregelungen
- Scheidungsklauseln
- Postmortale Zugriffsmöglichkeiten des Ehegatten
- Geschiedenentestament

Das Seminar wird hybrid angeboten. Sie können entweder präsent im Juridicum teilnehmen oder online über Zoom. Der link hierfür wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

Online-Anmeldung<https://www.fau.de/patente-gruendung-wissenstransfer/weiterbildung/anmeldeformular-fuer-seminare-des-instituts-fuer-anwaltsrecht/?seminar=Die%20Scheidung%20und%20das%20Erbe%20-%20Aktuelle%20Praxis-%20und%20Gestaltungsfragen&termin=19.09.2025>

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
19. September 2025
Zeit:
09:00 – 15:30
Ort:

Juridicum der Universität, Sitzungssaal 0.283, Schillerstr. 1, 91054 Erlangen oder online über Zoom

Veranstaltungskategorien:
Wissenstransfer