Collegium Alexandrinum: Nanopartikel in der Medizin

Datum: 22. Mai 2025Zeit: 20:15 – 21:45Ort: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen

Nanopartikel in der Medizin

Prof. Dr. Christoph Alexiou, Professur für Nanomedizin

Die Nanomedizin umfasst Nanotechnologien, die zur Herstellung und Anwendung von Diagnostika und Arzneimitteln genutzt werden. Diese können in einer Vielzahl von physikalischen, chemischen, biologischen und medizinischen Prozessen eine Rolle spielen. Die wichtigsten Anwendungsfelder sind der Wirkstofftransport und die Freisetzung (drug delivery und drug targeting), die Diagnostik und innovative Therapiemethoden. Seit 2009 besteht die bundesweit erste W 3 - Else Kröner-Fresenius-Stiftungsprofessur am Universitäts-klinikum Erlangen, deren Ziel es ist mit Hilfe von Eisenoxidnanopartikeln die Diagnostik und Therapie zu verbessern.

Weitere Informationen: http://collegium-alexandrinum.de/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
22. Mai 2025
Zeit:
20:15 – 21:45
Ort:

Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Die FAU