Um zu erforschen, wie das zentrale Nervensystem menschliche Bewegung steuert, hat FAU-Prof Dr. Alessandro Del Vecchio eine Förderung in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Emmy Noether-Programms erhalten.
Resistente Keime sind ein ernstzunehmendes Problem in der Gesundheitsversorgung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU erforschen multiresistente Keime. Ihre Arbeit wird für die kommenden 3 Jahre mit insgesamt fast einer Million Euro im Rahmen des Leibniz-Programms „Kooperative Exzellenz“ gefördert.
Die DFG fördert an der FAU einen neuen Sonderforschungsbereich/Transregio und finanziert einen zweiten für eine weitere Förderperiode. Für die beiden Projekte fließen damit insgesamt rund 23,5 Millionen Euro für vier Jahre an die FAU.
Gleich zwei Wissenschaftler sind mit einem Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates ausgezeichnet worden. Der ERC Consolidator Grant ist mit zwei Millionen Euro dotiert und umfasst einen Förderzeitraum von fünf Jahren.
Einmal mehr kann die FAU ihre Innovationskraft und Forschungsstärke unter Beweis stellen: Die Universität konnte in der aktuellen Förderrunde gleich zwei weitere Humboldt-Professuren gewinnen: Prof. Dr. Michaela Mahlberg und Prof. Dr. Eva Pils.
Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation geht in diesem Jahr nach Erlangen! Prof. Dr. Michael Uder ist mit seinen zwei Teamkollegen von Siemens Healthineers mit dem Deutschen Zukunftspreis 2023 ausgezeichnet worden.
Die DFG hat an der FAU ein neues Graduiertenkolleg bewilligt und zwei, die bereits seit 1. Oktober 2019 erfolgreich laufen, weiter verlängert. In der aktuellen Runde gehen damit ganz konkret Fördergelder in Höhe rund 19 Millionen Euro an die FAU.
Malaria gehört zu den weltweit am weitesten verbreiteten und tödlichsten Infektionskrankheiten. Zur Malariabekämpfung werden stetig neue Wirkstoffe benötigt, weil die Gefahr besteht, dass die Malariaerreger unempfindlich gegen Medikamente werden, also Resistenzen entwickeln. Ein Forschungsteam der F...
Die FAU wird mit dem Red Dot Award 2023 in der Kategorie „Brands & Communication Design“ ausgezeichnet. Den Award nahm FAU Chief Brand Officer Silke Sauer auf der Red Dot Gala im Konzerthaus Berlin entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.