Vordenker, Wegbereiterinnen, kluge Köpfe, die mit ihren Ideen und Erfindungen dazu beitragen, die Welt voranzubringen und die Zukunft mitzugestalten. Davon gibt es sehr viele an der FAU – ganz gleich ob Studentin, Nachwuchswissenschaftler, Professorin oder Alumnus. Solche Menschen und ihre Ideen standen im Mittelpunkt der Feier zum 279. Jubiläum der FAU am 4. November.
Weibliche Weißnasenmeerkatzen setzen Alarmrufe gezielt ein, um Männchen für die Verteidigung der Gruppe zu rekrutieren. Das hat Claudia Stephan, Evolutionsbiologin an der FAU, gemeinsam mit Kollegen der Wildlife Conservation Society bei Beobachtungen in der Republik Kongo entdeckt.
Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einer neuen Version der Computertomografie der Brust. Durch die hochauflösenden dreidimensionalen Bilder gewährt die CT ganz neue Einblicke in das Innere der Brust. Dank der überlagerungsfreien Schichtaufnahmen lässt sich besser zwischen gesundem Brustgewebe und Krebsgewebe unterscheiden.
Das Lernspiel INFLAMMANIA 2, ein Entzündungsspiel der FAU, hat beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI den dritten Platz in der Kategorie „Apps“ belegt. Eine Kinderjury wählte das Spiel in die Top 3, nachdem es von einer Fachjury in die engere Auswahl aufgenommen wurde.
Mit dem Translational Research Center IV (TRC IV) – Zentrum für personalisierte Forschung (CESAR) entsteht in Erlangen eine beispielhafte interaktive Forschungsinfrastruktur. Jetzt feierten die Verantwortlichen die Fertigstellung des Rohbaus mit einem Richtfest.
Dass winzige Partikel Großes bewirken können – davon hat sich Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einem Besuch der Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON) der HNO-Klinik des Uniklinikums Erlangen überzeugt.
Die FAU startet mit Elan in die Vorlesungszeit. Insgesamt 38.727 Studierende (Stand 14. Oktober 2022) haben sich für das Wintersemester 2022/23 eingeschrieben. Damit steigt die Zahl der Studierenden an der FAU im Vergleich zum Vorjahr an. Besonders erfreulich: Die Anzahl der Studierenden, die ihr erstes Hochschulsemester an einer deutschen Universität antreten, wächst um 7,9 Prozent.
Deutschland hat einen neuen Menschenrechtspreis, vergeben von der FAU. Der FAU Human Rights Award zeichnet international profilierte Personen aus, die sich in Forschung, Lehre und Praxis für die Menschenrechte einsetzen. Der Premierenpreisträger ist der indische Menschenrechtsforscher und -aktivist Dr. Harsh Mander.
Vor 30 Jahren beschäftigte das „Erlanger Baby“ die Öffentlichkeit: Insgesamt 40 Tage lang wurde der Fötus im Körper seiner hirntoten Mutter am Leben gehalten bis er schließlich am 16. November 1992 verstarb. Wir haben mit Prof. Dr. Andreas Frewer, Medizinethiker und -historiker an der FAU, über seine neuesten Erkenntnisse zu diesem Fall gesprochen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.