Dass Zellen sterben, dass Zellen sich erneuern - beides ist für den menschlichen Organismus lebenswichtig. Mit dem Fortschritt des Wissens werden die Zusammenhänge zwischen Zelltod und Zellregeneration immer deutlicher. FAU-Wissenschaftler forschen an Darm- und Herzzellen.
Das „amerikanische Jahrhundert“ neigt sich anscheinend dem Ende entgegen, China hingegen arbeitet am globalen Aufstieg. Stehen wir vor dem Ende einer Ära?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Schweigen, Weinen und Klagen sind nicht die einzigen Umgangsweisen mit der Endlichkeit des Lebens. So hält in der Palliativarbeit die Lachtherapie Einzug, und bunte Kleidung sowie ein Glas Prosecco am Grab haben nichts Anstößiges mehr.
So weit die medizinische Versorgung auch fortgeschritten ist – irgendwann stirbt jeder Mensch. Und so bleibt es nicht aus, dass wir im Laufe unseres Lebens mit dem Tod naher Verwandter oder Freunde konfrontiert werden und diesen Verlust bewältigen müssen.
Mittels miniaturisierter Trackingsensoren untersuchen Biologen die mütterliche Fürsorge in Fledermauskolonien. Wissenschaftler statteten Fledermausmütter und ihre Jungtiere mit Sensoren aus, die automatisiert Kontakte zwischen den Tieren aufzeichnen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.