Schüler und Studenten zusammenbringen – das will ROCK YOUR LIFE!. Seit etwa zwei Jahren gibt es die Organisation in der Region Nürnberg, mit dem Ziel, durch eine Mentoring-Beziehung Schüler aus benachteiligten Verhältnissen auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule zu begleiten.
Seit fast drei Jahren gibt es an der FAU die Studierendeninitiative BEST Erlangen, die sich an Studierende aus technischen und naturwissenschaftlichen Fächern richtet und ganz unterschiedliche Kurse organisiert.
Die AG Medizin und Menschenrechte ist eine studentische Initiative, die zum Beispiel Flüchtlinge bei Behördengängen begleitet und regelmäßig Sprechstunden für Asylbewerber anbietet.
Das Ziel der Hochschulgruppe „Amnesty International“ ist es, die Studierenden und die Erlanger Öffentlichkeit auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen – zum Beispiel durch Unterschriftenaktionen.
Das Junior Consulting Team, kurz JCT ist eine studentischen Unternehmensberatung der FAU und der Technischen Hochschule Nürnberg. Studierende aus nahezu allen Fachbereichen machen mit.
3D-Drucker, CNC-Fräse und Lasercutter: All diese Geräte stehen im FabLab der FAU zur Verfügung. Das FabLab ist eine offene Werkstatt, in der jeder an den Geräten arbeiten und seine Ideen umsetzen kann.
„Es gibt Uni-Tv, es gibt Uniradio – nur eine Zeitung, die fehlt an unserer Universität. Also müsst ihr sie gründen!“ So die Aussage der Fachschaftsvertretung bei einer Erstsemesterbegrüßung. Carla Ober und Sabrina Ahmed war schnell klar: „Dann machen wir das doch.“
Ob im sozialen oder kulturellen Bereich oder bei einem fachlichen Austausch über das eigene Studienfach: An der FAU gibt es für Studierende viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – abseits von Vorlesungen und Seminaren. In einer Reihe stellen wir in regelmäßigen Abständen verschiedene Initiativen vor. Den Anfang macht das Online-Magazin Reflex.
Über 100 studentische Initiativen gibt es an der FAU
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.