Greenpeace-Aktivisten sind für ihre waghalsigen Aktionen bekannt.Die Arbeit der lokalen Gruppen wird dagegen weniger stark wahrgenommen. Warum sich das Engagement dort genauso lohnt, erklärt Maschinenbau-Student Christian Sperber.
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit – ehrenamtlich. Axel Rötschke studiert Politikwissenschaft und Öffentliches Recht – und ist Stadtrat in Schwabach.
In der Reihe „Studierende engagieren sich“ stellen sich Studierende ganz unterschiedlicher Studiengänge vor – dieses Mal Stephan Lugert. Er studiert im 5. Semester Humanmedizin und fährt ehrenamtlich Rettungswagen.
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit – ehrenamtlich. Auch Johannes Dörflinger. Er unterstützt im Verein „Technik ohne Grenzen“ Menschen in Entwicklungsländern, ihre Leben durch technischen Wissen zu verbessern.
Eigentlich wollte er mehr Zeit für sich und hat deshalb mit dem Leistungsrudern aufgehört. Jetzt trainiert Markus Lambracht die Jugendmannschaft des Erlanger Rudervereins.
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Auch Simone Steger, die an der FAU den Master Literaturstudien – intermedial und interkulturell studiert.
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit – ehrenamtlich. In unserem neuesten Beitrag stellt sich Ann-Kathrin Gräfe vor. Sie studiert den Master „Literaturstudien – intermedial und interkulturell“ und macht Pressearbeit für den DAV.
Der Rennwagen besteht zwar bisher nur aus Einzelteilen, aber das Team von High-Octane Motorsports rechnet sich trotzdem gute Chancen bei den Rennen der Formula Student aus.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.