StUB: Jetzt hängt es von Ihnen ab!

Ehemaliger Himbeerpalast und zukünftiges Geisteswissenschaftliches Zentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und davor Straßenbahn an Halstestelle mit Menschen
Sieht so die Zukunft aus? Straßenbahnhaltestelle am zukünftigen Geisteswissenschaftlichen Zentrum in Erlangen. (Bild: Zweckverband Stadt-Umland-Bahn)

Wer in Erlangen lebt, entscheidet am 9. Juni ob eine Straßenbahn von Nürnberg durch Erlangen – auch entlang an Uni-Standorten – gebaut werden soll. Nur wenn genug Ja-Stimmen zusammenkommen, wird die Stadt-Umland-Bahn (StUB) gebaut. Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie zur Wahl!

Kommen nicht genug Stimmen zusammen, wird das Projekt eingestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Stimme abzugeben – persönlich am 9. Juni im Wahllokal oder vorher per Briefwahlunterlagen!

Warum StUB?

  • Direkte Verbindung nach Nürnberg: Verlängerung der Straßenbahn von Nürnberg über Erlangen bis nach Herzogenaurach
  • Kein Umsteigen von Erlangen bis zur Nürnberger Innenstadt (kein Umstieg „Am Wegfeld“)
  • Mindestens 10-Minuten-Takt (mehr zu Hauptverkehrszeiten): Studierende können im 10-Minuten-Takt und zu Stoßzeiten sogar noch häufiger zwischen verschiedenen FAU-Standorten in Erlangen und Nürnberg pendeln.
Mehr Infos

So geben Sie Ihre Stimme ab:

Briefwahlunterlagen
Bild: AdobeStock/VRD

Ihre Stimme zur StUB können Sie am 9. Juni persönlich im Wahllokal abgeben, oder per Briefwahl.

Die Beantragung der Briefwahl ist bis 4. Juni, 23:59 Uhr online möglich.

Sie können am Sonntag nicht vor Ort sein und haben die Briefwahlfrist verpasst? Dann holen Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich bis Freitag, 7. Juni, 15 Uhr, im Erlanger Rathaus ab.

Mehr Infos zur Wahl auf erlangen.de

Warum ist der Bürgerentscheid so wichtig für die FAU?

Erlangen von oben. Markierung wo die Stadtumlandbahn neben dem Geistes- und Sozialwissenschaften der FAU fahren würde. Screenshot: https://www.stadtumlandbahn.de
Bild: Zweckverband Stadt-Umland-Bahn

Ob die Straßenbahn gebaut wird hat auch große Folgen für die Studierenden und Beschäftigten der FAU. “Die Straßenbahn ist lange geplant und ermöglicht moderne, ökologische und schnelle Mobilität im Zehn-Minuten-Takt. Außerdem gibt es bis zu 90 Prozent Förderung. Das ist Geld, das sonst nicht in die Region fließen würde”, erklärte der Ministerpräsident bei seinem Besuch. Die Bayerische Staatsregierung sagt Ja zur Stadt-Umland-Bahn. Jetzt sind Sie dran: Bürgerentscheid am 9. Juni – geben Sie Ihre Stimme ab!

“Die FAU und die Stadt-Umland-Bahn” –  jetzt informieren!