Kontakt, Anfahrt, Orientierung

Kontakt, Anfahrt, Orientierung

Personen und Einrichtungen suchen

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg besteht aus hunderten von Einrichtungen mit mehreren tausend Mitarbeitern. Kontakt zu diesen erreichen Sie über die Webseiten der einzelnen Einrichtungen oder über das

Personen- und Einrichtungsverzeichnis FAUdir

Sie können sich auf den Webseiten der Universität einen Überblick über die Struktur der FAU verschaffen, die zentrale Verwaltung ist im Geschäftsverteilungsplan abgebildet.

Uniklinikum

Maximiliansplatz 2
91054 Erlangen

Zentrale Studienberatung

Raum: Raum 0.021
für Besucher: Halbmondstraße 6-8
91054 Erlangen
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 14 Uhr Telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr

Kontaktformular auf zsb.fau.de

Studierendenverwaltung der FAU

Raum: Raum 0.051
für Besucher: Halbmondstraße 6-8, 91054 Erlangen, für Post: Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr

Studierendenverwaltung

Prüfungsamt

Kontaktdaten der Prüfungsämter

pruefungsamt.fau.de

Beratungswegweiser für Studierende – Wer hilft mir?

Beantworten Sie bitte folgende Fragen, damit wir Sie an die richtige Stelle weiterleiten können.

Welcome Centre für internationale Forschende

Helmstr. 1, Eingang B (Erdgeschoss)
Erlangen

Stabsstelle Presse und Kommunikation

für Besucher: Richard-Wagner-Str. 2, für Post: Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen

Störung melden

Bitte wenden Sie sich bei Problemen mit der Gebäude- und Haustechnik an die Leitwarte der FAU.

IT-Notfall

  • SOC (Security Operation Center) informieren: soc@fau.de
  • Weitere Arbeit am IT-System einstellen
  • Beobachtungen dokumentieren
  • Maßnahmen nur nach Anweisung einleiten

Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

(eine Vorwahl der Nummer 09 aus dem FAU-Netz ist nicht mehr nötig)

Folgende Details sollten Sie bei einem Notruf angeben:

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Welche Art der Erkrankung oder Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!

Auf der Webseite „Hilfe im Notfall“ finden Sie Hinweise zum Umgang mit Feuer, Bedrohungen, seelischen Notlangen, IT-Sicherheit und mehr.

So finden Sie uns

Die FAU ist auf zwei Hauptstandorte verteilt – Erlangen und Nürnberg. Daneben gibt es weitere Einrichtungen in der Region, etwa in Fürth. Für die Adressen der jeweiligen Departments und Institute, besuchen Sie deren jeweilige Webseite.

Egal wohin Sie in der Erlanger Innenstadt wollen, nichts ist weit weg. Jede der Innenstadtlocations ist rund 10 Minuten zu Fuß von der anderen entfernt. Und zu Fuß sind Sie in der Innenstadt am schnellsten und am schönsten unterwegs – oder natürlich mit dem Rad. Kommen Sie mit dem Auto, empfiehlt es sich, auf dem Großparkplatz direkt hinter dem Hauptbahnhof zu parken. Von dort sind Sie innerhalb von wenigen Minuten mitten in der Stadt. Google Maps oder ein anderer Kartendienst geben hier zuverlässig Auskunft. Wer mit dem Zug kommt: Der Erlanger Hauptbahnhof liegt quasi mitten in der Stadt! Der nächste Flughafen ist der Airport Nürnberg. Von dort gelangen Sie am schnellsten mit dem Bus nach Erlangen (Nürnberg Flughafen – Erlangen Arcaden), alternativ mit dem Zug über den Nürnberger Hauptbahnhof. Wenn Sie zum FAU Campus Erlangen Süd oder zum Department für Sportwissenschaft wollen, ist der S-Bahn-Halt „Erlangen Paul Gossen Straße“ ideal (von dort geht es dann noch ein kurzes Stück mit dem Bus weiter). Aus Nürnberg kommend bietet sich außerdem die bietet sich außerdem die Busstrecke über den Nürnberger Norden an. Fahrplanauskünfte gibt es bei der Deutschen Bahn oder beim Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).

Suchen Sie mithilfe des Kartendienstes der FAU nach Einrichtungen der Universität:

Video: https://karte.fau.de/api/v1/iframe/searchcontrol/on/zoom/11/center/49.5069,11.0353/layercontrol/on/layer/RRZE%2CRRZE.DE%2CThunderforest.OpenCycleMap%2CEsri.WorldImagery%2CErlangen%2CStamen.Toner