Seit dem Wintersemester 2019/20 bietet die Medizinische Fakultät der FAU den Studiengang „Medizin Erlangen/Bayreuth“ an. Kennzeichen dieses Studiengangs ist die klinische Ausbildung am Medizincampus Oberfranken in Kooperation mit dem Klinikum Bayreuth, dem Universitätsklinikum Erlangen, der Universität Bayreuth und dem Bezirkskrankenhaus Bayreuth. Das innovative Kooperationsprojekt hat das Ziel, dem Ärztemangel entgegenzuwirken, die ärztliche Versorgung vor Ort sicherzustellen und die gesamte Region zu stärken.
Dr.-Remeis-Sternwarte
Bild: Dr. Remeis-Sternwarte
Seit den 1960ern gehört die Dr.-Remeis-Sternwarte in Bamberg zur FAU. Sie ist damit der nördlichste Standort der Hochschule. Hier forschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu astrophysischen Themen und bieten verschiedene Seminare, Praktika und Vorlesungen zum Thema an. Die Astronomie und Astrophysik ist Teil der Physik.
Wassersportzentrum am Brombachsee
Bild: FAU/Erich Malter
Wassersport in Franken? Klar, das fränkische Seenland bietet viele Möglichkeiten unterschiedliche Sportarten auszuüben. Am Brombachsee, nördlich von Pleinfeld, steht das Wassersportzentrum des Departments für Sportwissenschaft und Sport der FAU. Hier können Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAU zum Beispiel eine Segelausbildung absolvieren.
Seezentrum Schlungenhof, Altmühlsee
Bild: FAU/Claus Maison
Das Seezentrum Schlungenhof ist der Heimathafen des FAU-Römerbootes F.A.N.
Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen bauten FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nach, testeten es und fuhren mit dem Boot sogar bis zum Schwarzen Meer.
Mithilfe des Kartendienstes der FAU können Sie nach Einrichtungen der Universität suchen. Die Ergebnisse werden vom Kartendienst des Rechenzentrums (RRZE) generiert und zeigen die zugehörigen Einrichtungen immer im jeweiligen Kontext an.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.