Wer sich in seinem Studium vor allem mit wirtschaft- und sozialwissenschaftlichen Themen beschäftigt, studiert in der Langen Gasse. Hier befindet sich die WiSo, der Fachbereich für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Burg und Innenstadt sind nur wenige Gehminuten entfernt. Auf dem Gelände gibt es eine eigene Bibliothek und Cafeteria.
Mittendrin
Bild: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FAU
Mitten in der Innenstadt, am Rande der Fußgängerzone, befindet sich das Ludwig-Erhard-Gebäude der FAU in der Findelgasse. Die WiSo hat hier ebenfalls Vorlesungs- und Seminarräume. Im Keller befindet sich außerdem das von Studierenden ehrenamtlich betriebene Café „Der Trichter“.
Insel Schütt
Bild: FAU
Das Interdisziplinäre Zentrum für Menschenrechtsforschung der FAU ist ebenfalls in der Menschenrechtsstadt Nürnberg angesiedelt und ist im Mensakomplex der Insel Schütt am Andreij-Sacharow-Platz 1 integriert.
Wo Lehrer lehren lernen
Bild: Nürnberg Luftbild/Hajo Dietz
Im Nürnberger Südosten, in der Nähe des Dutzendteichs, sind die Erziehungswissenschaften zuhause. Hier befindet sich zum Beispiel das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Teile des Departements Pädagogik und der überwiegende Teil der Fachdidaktiken. Außerdem gibt es auf dem Gelände eine Bibliothek und Mensa.
Auf AEG
Bild: FAU/David Hartfiel
Auf dem ehemaligen AEG-Gelände im Westen Nürnbergs sind unter anderem ein Helmholtz-Institut, der Energiecampus und das Wasserstoffzentrum für Bayern untergebracht. Daneben forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Beispiel an Wirtschaftsinformatik, Konstruktionstechnik und Fertigungsautomatisierung. Der enge Austausch zwischen Lehrstühlen, Forschungseinrichtungen, Instituten und Industrie sorgt für eine besonders innovative Atmosphäre.
Der Tiergärtnertorplatz mit Blick auf die Burg in Nürnberg. (Bild: Uli Kowatsch/CTZ-Nuernberg)
Außerhalb Bayerns und Deutschlands verbindet man den Namen der Stadt Nürnberg häufig zuerst mit dem berühmten Christkindlesmarkt unterhalb der Burg. Nürnberg hat aber weitaus mehr zu bieten als mittelalterliche Fachwerkhäuser: Die Stadt ist eine moderne Metropole, Sitz zahlreicher Industrieunternehmen und Dienstleister, internationaler Verkehrsknotenpunkt und Messeort. In Nürnberg ist eigentlich immer etwas los: Theater und Konzerte auf großen und kleinen Bühnen, Film und Musikfestivals, Kulturevents wie die Blaue Nacht, Autorennen und Trempelmärkte. Eine große Auswahl an Cafés und Kneipen, Clubs und Restaurants, Kinos und Naherholungsgebieten ergänzen das Freizeitangebot. Und natürlich ist Nürnberg auch als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Forschungsstandort nicht nur für die Region wichtig.
Karte
Mithilfe des Kartendienstes der FAU können Sie nach Einrichtungen der Universität suchen. Die Ergebnisse werden vom Kartendienst des Rechenzentrums (RRZE) generiert und zeigen die zugehörigen Einrichtungen immer im jeweiligen Kontext an.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.