Wie hoch die Kosten für Ihren Auslandsaufenthalt sind, lässt sich schwer voraussagen. Sie hängen von vielen Faktoren ab. Ausschlaggebend sind nicht nur die allgemeinen Lebenshaltungskosten in Ihrem Zielland, sondern auch, ob Sie für Ihren Studienaufenthalt im Ausland Studiengebühren zahlen müssen. Nicht zuletzt hängen die Kosten von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab.
Einen ersten Überblick zu den länderspezifischen Kosten für einen Auslandsaufenthalt finden Sie auf den Webseiten des DAAD.
Sie sollten bei einem Auslandsaufenthalt folgende Ausgaben berücksichtigen:
administrative Gebühren der Gasthochschule im Ausland
Reisekosten (Hin- und Rückreise in Ihr Zielland)
Kosten für die Unterkunft im Ausland (Miete, Nebenkosten)
Ausgaben für den täglichen Bedarf (Lebensmittel)
Kosten für Studienmaterialien
Gebühren für das Handy im Ausland
Ausgaben für Freizeitaktivitäten
Visagebühren
Kosten für Versicherungen (Auslandskrankenversicherung, Haft- und Unfallversicherung)
Kosten für Impfungen
fortlaufende Kosten in Deutschland
Da es für Auslandsaufenthalte kaum Vollstipendien gibt, die die anfallenden Kosten vollständig decken, ist in der Regel eine Mischfinanzierung nötig. Das heißt, dass zur Finanzierung verschiedene Quellen herangezogen werden.
Häufig wird ein Auslandsaufenthalt finanziert durch:
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.