Studium

Über 275 spannende Studiengänge bietet die FAU an. Im bevorstehenden Wintersemester kommen einige neue dazu. Neben einem Bachelorstudiengang zu Erdsystemen, Ressourcen und Biodiversität wird es unter anderem auch Masterstudiengänge zu Learning Design oder Wirtschaftsingenieurwesen geben.

Das FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (ZIWIS) bietet auch dieses Semester über 40 Lehrveranstaltungen für Studierende aller Fächer und Fakultäten an. Die ECTS können, sofern es die jeweilige Studien- und Prüfungsordnung vorsieht, in das Studium eingebracht werden, z.B. als Schlüsselqualifikation, Freies Wahlfach oder im Freien Bereich des Lehramts.

Beim Nachhaltigkeits-PubQuiz einen tollen Preis gewinnen, durch den Kleidertausch ein neues Lieblingsstück finden, auf dem Fahrradflohmarkt verhandeln oder kreativ beim Upcycling werden: Das und mehr gibt's beim Nachhaltigkeitsmonat der FAU.

Am 13. Mai um 19:00 Uhr findet die nächste Poetry Night der FSI Germanistik statt! Wer teilnehmen will, kann sich noch bis zum 20. April bewerben – keine Bühnenerfahrung nötig. Wer nur zuhören will, kann einfach vorbeikommen.

Der Bereich, in dem die VAG-Räder genutzt werden können, umfasst seit dem 31. März 2025 rund 20 Quadratkilometer – und hat sich damit beinahe verdreifacht.

Der Start ins Studium ist eine spannende und tolle Erfahrung. Damit Sie für den Studienstart gut vorbereitet sind, haben wir Ihnen hier fünf Tipps zusammengestellt. Jetzt informieren!

Ab dem 10. Februar um 9 Uhr für die Kurse beim Hochschulsport anmelden. Mit dabei sind Klassiker wie Yoga und Badminton, aber auch Zumba, Tango, Roundnet, Einrad oder Fechten.

Was wir tun können, um ohne viel Aufwand - aber mit möglichst viel Spaß - fit und aktiv zu bleiben? Darum geht's bei einer 3-teiligen-Workshopreihe im April und Mai im Studentenhaus in Erlangen. Jetzt anmelden!