Outreach und Alumni

Am 21. und 22. Juni 2024 hat die FAU alle Doktorandinnen und Doktoranden, die vor kurzem promoviert wurden, sowie die Jubilarinnen und Jubilare, die vor 15, 25, 50 oder gar vor 60 Jahren ihre Doktorwürde erhalten haben, bei einem Festakt geehrt. Fester Bestandteil der Feier und im Video im Beitrag zu sehen: Der gemeinsame Doktorhutwurf.

Am Samstag, den 29. Juni 2024 ist es wieder soweit: Die ganze FAU-Familie trifft sich im stimmungsvoll dekorierten Schlossgarten, um beim Schlossgartenfest gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu flanieren. Alumni, die Mitglieder im kostenfreien FAU Alumni-Netzwerks, sind erhalten 2024 einen Rabatt auf die Eintrittskarten.

Die FAU wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für ihr Konzept für ein Gründungszentrum beim Wettbewerb Startup Factories prämiert. Sie ist damit in der nächsten Wettbewerbsrunde und arbeitet dabei mit ihrem Gründungshub und Tech-Inkubator Zollhof zusammen.

Eine große gemeinsame Feier, bei der Alumni, Studierende, Beschäftigte genauso wie Freundinnen und Freunde unserer FAU das Uni-Motto #FAUtogether einmal mehr mit Leben gefüllt haben! Das FAU Wunschkonzert 2024 hat bei allen Generationen für beste Stimmung und Tanzlaune gesorgt. Machen Sie sich mit unserem Video und der Bildergalerie ein Bild von dem mitreißenden Event.

FAU-Alumna Dr. Chiara Seidl hat an der FAU in Kunstgeschichte promoviert und berät mittlerweile in New York private Kunstsammlerinnen und -sammler beim Auf- und Ausbau ihrer Kunstsammlungen. In der neuesten Ausgabe von FAU Alumni #JobInsights gibt Dr. Seidl Einblicke in ihren Job und verrät, warum Netzwerke und möglichst viel Berufserfahrung so wichtig sind.

FAU-Alumnus Philipp Selzle ist Mitgründer und Geschäftsführer der veganen Restaurant-Kette „Kaspar Schmauser". Wie er es geschafft hat, auf dem Foodmarkt der Konkurrenz Stand zu halten und warum er so gerne an die FAU zurückkehrt, erzählt der Gründer in der neuesten Ausgabe der Video-Interviewreihe FAU Alumni #MyStory.

Was macht eigentlich eine Lebensmittelchemikerin? FAU-Alumna Nina Simon ist Laborleiterin der Münchner Stadtentwässerung und gibt in der neuesten Ausgabe der Videoreihe FAU Alumni #JobInsights Tipps zu Gehaltsverhandlungen, Jobsuche und die Vorbereitung auf das Staatsexamen.

Promotion nach dem Studium – viele fragen sich, ob das der richtige Weg ist. Auch FAU-Alumnus Dr. Dominic Lindner stand vor dieser Frage und hat sich für die Promotion entschieden, am FAU Lehrstuhl für IT Management. Heute arbeitet Dr. Lindner als selbstständiger Unternehmensberater und als Projekt Manager bei dem IT-Dienstleister noris network. Im Video-Interview erzählt er, wie sein persönlicher Weg verlaufen ist und gibt hilfreiche Tipps.