Sie darf sich über einen der renommiertesten Preise der Medienwelt freuen: FAU Alumna Jana Forkel wird mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet – und das gleich zweimal! Was das Besondere an ihrer Arbeit als freiberufliche Drehbuchautorin ist, wie sich die Grimme-Preis-Auszeichnung anfühlt und wie ihre Studienzeit an der FAU sie geprägt hat – das und einiges mehr erzählt Jana Forkel im Interview mit dem FAU Alumni-Management.
Er kann Gedanken lesen – zumindest scheint es so. FAU-Alumnus Christoph Kuch ist Mentalmagier, Speaker und Autor. An der FAU hat er BWL studiert und kehrt nun in der neuen Episode der Videoreihe FAU Alumni #MyStory zurück an seine alte Wirkungsstätte. Im Interview gibt Christoph Kuch eine zauberhafte Kostprobe, berichtet von seinem Weg zum Mentalmagier und teilt spannende Einblicke darüber, wie ihm seine Leidenschaft für Wirtschaftsmathematik auf der Bühne zugutekommt.
Ehemalige der FAU sind am 4. April 2025 zu einer Entdeckungsreise durch die Universitätsbibliothek in Erlangen eingeladen. Die mittlerweile dritte Alumni-Führung der Reihe #CampusWalks findet im Zusammenhang mit der bundesweiten Nacht der Bibliotheken statt.
FAU-Alumnus Daniel Kromm hat an unserer FAU Humanmedizin studiert und ist derzeit als Arzt in Weiterbildung in der Kardiologie am Diakoniewerk Martha Maria in Nürnberg tätig. Im Videointerview erzählt er, wie er den Berufseinstieg empfunden hat und gibt Tipps zur Examensvorbereitung und zum Thema Work-Life-Balance.
Wie kann klimafreundliche Luftfahrt gelingen? Wie bewegt sich eine Krebserkrankung durch den menschlichen Körper? Wie kann man im Alter mobil bleiben? Diesen und anderen Fragen rum um Thema "Bewegung" widmen sich Forschende der FAU an den 46. Erlanger Universitätstagen in Amberg.
Der von der FAU mitbegründete und betriebene Tech-Inkubator ZOLLHOF hat erneut Grund zum Feiern: Auch in der zweiten Ausgabe des von den Financial Times, Statista und Sifted ausgerufenen Wettbewerbs um "Europe's Leading Start-up Hub" belegte ZOLLHOF Platz 48 in Europa und Platz 9 in Deutschland.
Was treibt die Wissenschaft an? Was sind die Herausforderungen und Chancen in einer globalisierten Welt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten Forchheimer Universitätstage, die von der FAU und dem Universitätsbund Erlangen-Nürnberg organisiert werden.
Mit dem Deutschlandstipendium unterstützen neben Unternehmen auch Alumni der FAU engagierte Studierende auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss und bei den ersten Schritten in die Berufswelt, zum Beispiel durch Praktika.
Mit Fensterfolien Gebäude nachhaltig vor Hitze schützen – daran arbeiten FAU Alumna Katja Wadlinger und ihr Team in ihrem Start-up AMPERIAL. In der neuesten Ausgabe unserer Video-Reihe FAU Alumni #MyStory gibt Katja Wadlinger exklusive Einblicke ins Labor und erzählt, wie die FAU beim Gründen geholfen hat.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.