FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren in ihren Instituten. In Episode 22 besucht er Prof. Dr. Claudia Lillge. Sie hat den Lehrstuhl für Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft inne.
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren, die neu an der FAU sind. In Episode 21 besucht der Präsident Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich. Sie hat die Professur für Robotische Planung und Kognition in der Chirurgie an der FAU inne.
Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen.
FAU-Alumnus Ralf Albers ist ein Mann der Kontraste: In den späten 80er-Jahren hat er in Erlangen Germanistik und Latein studiert. Zur selben Zeit hat er mit Kommilitonen die noch heute sehr erfolgreiche Folk-Rock-Band "Fiddler's Green" gegründet. Heute lehrt er tagsüber als Latein-Dozent an unserer FAU und abends sorgt er mit seiner Band auf den Bühnen Europas für Stimmung.
Wie wir uns von dem zunehmenden Informationsüberfluss mental abgrenzen können, untersucht Dr. Kyra Göbel vom Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben der FAU. Sie wurde nun mit dem Max-Weber-Preis ausgezeichnet.
Die FAU lädt jedes Jahr Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Förderinnen und Förderer zur festlichen Stipendienfeier der FAU in das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ein. 2025 fand die Feier am 27. Januar im Aufseß-Saal statt.
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren, die neu an der FAU sind. In Episode 20 besucht der Präsident Prof. Dr. Caroline Voskens. Sie hat die Professur für Translationale Immundermatologie an der FAU inne.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.