Leute

Prof. Dr. Giovanni Maltese, Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, fokussiert sich in seiner Forschung auf den Themenkomplex Religion, Politik und Gesellschaft.

Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden Angehörigen der FAU über Anerkennung freuen.

Prof. Dr. Petra Bendel von der FAU kritisiert Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und warnt vor Gefährdung des Kindeswohles.

Nach dem Massaker der Hamas sind antisemitische Übergriffe an der Tagesordnung. Gleichzeitig wagen viele Menschen nicht, Kritik an der Kriegsführung Israels zu üben, weil sie nicht des Antisemitismus verdächtigt werden wollen. Wie können wir als Gesellschaft damit umgehen?

Rund um den Globus wachsen die Städte – und damit der Bedarf an Infrastruktur. Prof. Dr. Fred Krüger, Professor für Geographie, sieht Herausforderungen und Chancen. Er sagt: Die Stadtumlandbahn und die aktuellen Debatten darüber sind ein gutes Beispiel für die angesprochenen Hoffnungen, Erwartungen und Ängste, die sich im Zuge eines geplanten Stadtumbaus auftun.