FAU aktuell

Was wir tun können, um ohne viel Aufwand - aber mit möglichst viel Spaß - fit und aktiv zu bleiben? Darum geht's bei einer 3-teiligen-Workshopreihe im Mai und Juni im Studentenhaus in Erlangen. Jetzt anmelden!

Welcher war ihr magischster Moment an der FAU? Erzählen Sie davon und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets für eine Show von Mentalist Christoph Kuch! Der FAU-Alumnus ist Weltmeister der Mentalmagie und begeistert Menschen auf der ganzen Welt.

In China existiert die Tradition, die Hand zu nutzen, um sich Informationen einzuprägen und Dinge vorherzusagen. Im Projekt „Knowing Hands“ untersucht die Medizinhistorikerin Prof. Dr. Marta Hanson an der FAU bisher unerforschtes historisches und ethnografisches Material über diese besondere Technik.

Entdecken Sie die Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Zukunft: zum Beispiel "Interkulturelles Konfliktmanagement", "Interkulturelle Kompetenz" oder "Auswirkungen der Globalisierung und Interkulturalität am Beispiel Lateinamerikas". Jetzt über Campo anmelden!

Über eine Strecke von 8.000 Kilomentern Bäume pflanzen und so Millionen von Menschen einen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft im fortschreitenden Klimawandel zu ermöglichen? Darum geht's im Dokumentarfilm "The Great Green Wall", der das Projekt –  eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt – begleitet. Der Film wird am 15. Mai im Experimentiertheater gezeigt, Anmeldung erforderlich.

Vom 23. April bis 6. Mai haben alle FAU-Angehörigen die Möglichkeit, Ihre Wahlvorschläge für die Hochschulwahlen einzureichen. Anfang Juni wählen dann die Studierenden, Promovierenden und Beschäftigten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Konvent, Fakultätsrat und in andere Vertretungen.

Die Universitätsleitung lädt ein, sich im Rahmen der Aktion #FrankenFuerDasLeben in die Datenbank der DKMS aufnehmen zu lassen. Auftaktveranstaltung der Registrierungsveranstaltungen ist am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, in der Erlanger Freyeslebenstraße 1.

Ein wichtiges Schreibprojekt steht an: Ob Hausarbeit, Abschlussarbeit, Dissertation oder Sprachprüfung - das Schreibzentrum am Sprachenzentrum der FAU bietet Studierenden, Promovierenden und Mitarbeitenden Unterstützung. Individuelle Schreibberatungen helfen dabei, den Schreibprozess in Gang zu bringen oder Texte gezielt weiterzuentwickeln.