Hightech-Preise für FAU-Wissenschaftlerinnen

2 junge wissenschaftlerinnen mit Blumengestecken und ihren Urkunden mit einem Mann mittleren Alters.
Die Preisträgerinnen Tamara Hein (l.) und Dr. Johanna Geiß (r.) mit Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume.

Gleich zwei FAU-Forscherinnen erhalten hohe Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung

Erstmals hat die Bayerische Staatsregierung die Hightech-Preise Bayern verliehen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an Angehörige der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Dr. Johanna Geiß und Tamara Hein erhielten jeweils einen Absolventenpreis.

Gleich zwei FAU-Absolventinnen unter den fünf Besten Bayerns

Dr. Johanna Geiß (Bild: StMWK/Andreas Gebert)

Dr. Johanna Geiß vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik erhielt einen der fünf Absolventen-Preise für ihre Dissertation zum Thema „Verzerrungsanalyse und Kalibrierung von Radarbildgebungssystemen mit nichtidealen Antennenarrays“. Sie hat untersucht, warum Sensoren in Autos Hindernisse manchmal falsch erkennen und wie diese Fehler beispielsweise in Werkstätten behoben werden können. Für ihren Beitrag zur sicheren Mobilität erhält sie den Preis in dem Wissenschaftsbereich „Elektrotechnik“.

Tamara Hein (Bild: StMWK/Andreas Gebert)

Tamara Hein erhielt den Absolventen-Preis im Wissenschaftsbereich „Chemieingenieurwesen“. Ihre Masterarbeit zum Thema „Untersuchung von Plattenkatalysatoren in einem neuartigen Wärmeübertragungsreaktorkonzept zur kontinuierlichen LOHC-Dehydrierung“ entstand am Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik. Sie untersuchte, wie Energie nachhaltiger gespeichert werden kann, bevor sie genutzt wird, denn nicht immer läuft dieser Prozess der Energieversorgung trotz vorhandener Technik effizient ab.

Der Hightech-Absolventenpreise ist mit jeweils 2000 Euro dotiert.

Der Hightech-Preis der Bayerischen Staatsregierung

Gemeinsam mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) zeichnet die Bayerische Staatsregierung im Rahmen der Hightech Agenda Bayern mit den Hightech-Preisen wegweisende Forschung und bahnbrechende Innovationen aus. Es gibt vier Kategorien: den Hightech-Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten, den Pioneer Award der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, den Nachwuchspreis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und den Absolventen-Preis, welcher in fünf Disziplinen verliehen wird und die Abschlussarbeiten herausragender Talente aus Bayern würdigen soll.

Mehr zum Hightech-Preis

Weitere Informationen:

Pressestelle FAU
presse@fau.de