Hochschulwahlen 2024: Ihre Stimme zählt!

Hochschulwahl an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2024

Geben Sie vom 12. Juni bis zum 19. Juni Ihre Stimme bei den Hochschulwahlen ab – ganz unkompliziert mit wenigen Klicks über das FAU-Wahlportal.

Weil andere entscheiden, wenn Sie nicht wählen

Die Beteiligung der Studierenden in den Gremien der universitären Selbstverwaltung ist sehr wichtig, um studentische Interessen in die Gestaltung der FAU bestmöglich einfließen zu lassen.

Nutzen Sie Ihre Stimme und zeigen Sie so Ihren Rückhalt für die gewählte Studierendenvertretung, um die FAU aktiv mitzugestalten!

Jetzt wählen!

Vom 12. Juni, 9 Uhr bis zum 19. Juni, 9 Uhr finden an der FAU Hochschulwahlen statt – wie gewohnt online als elektronische Wahl:

Direkt zum FAU Wahlportal

Wer steht zur Wahl?

Dieses Jahr wählen die Studierenden ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Fakultätsräten, im Studentischen Konvent und im Berufungsrat für den Fachbereich Theologie. Die Studierenden entscheiden mit ihrer Wahl außerdem, wer sie in den jeweiligen Fachschaftsvertretungen vertreten wird.

Zeitgleich zu den allgemeinen Hochschulwahlen findet auch die Wahl der Promovierendenvertretung statt, bei der die Promovierenden in jeder Fakultät eine Sprecherin oder einen Sprecher sowie eine Stellvertretung wählen.

Die zugelassenen Wahlvorschläge für die Hochschulwahlen und die Promovierendenwahl wurden bereits bekanntgemacht und sind auf der Webseite des Wahlamts einsehbar.

Elektronische Wahl

Wahlberechtigt sind alle Studierenden und Promovierenden, die zum Zeitpunkt der Schließung des Wählerverzeichnisses am 15. Mai im Wählerverzeichnis eingetragen waren. Die Wahlberechtigten haben ihre Wahlbenachrichtigung bereits über das FAU Wahlportal bzw. in schriftlicher Form erhalten.

Während der Wahlfrist vom 12. Juni, 9 Uhr bis zum 19. Juni, 9 Uhr ist der Zugang zum elektronischen Abstimmungsraum freigeschaltet.

Auf der Webseite des Wahlamts und im FAU Wahlportal finden Sie bei Bedarf ausführliche Informationen zum Ablauf der elektronischen Stimmabgabe. Zur größtmöglichen Verständlichkeit für die internationalen Wahlberechtigten werden die Informationen zur Wahl in deutscher und englischer Sprache bereitgestellt.

Wie soll ich mich entscheiden?

Auf der Webseite des Wahlamts, auf den Seiten der Studierendenvertretung (stuve.fau.de/wahlen) sowie auf den Seiten des Promovierendenkonvents (blogs.fau.de/proko) können Sie sich über die kandidierenden Personen und Gruppen sowie über die Zusammensetzung und die Aufgaben der gewählten Organe informieren.

Die Stuve stellt auf Ihren Seiten außerdem kurze Videos bzw. Informationen der antretenden Listen zur Verfügung. Oder Sie verschaffen sich unter hochschulwahlkompass.de (ein dem Wahl-O-Mat entlehnter Test) mit ein paar Klicks einen Überblick über die Programme und Ziele der einzelnen Listen bzw. Hochschulgruppen für die Wahl des Studentischen Konvents.

Hochschulwahlkompass der Stuve
Eine Wahlhilfe gibt es unter https://hochschulwahlkompass.de/2024

Wie geht es nach der Wahl weiter?

Nach der Auszählung werden auf der Webseite des Wahlamts die Ergebnisse eingestellt. Die Amtszeiten der neu gewählten Mitglieder beginnen am 1. Oktober und betragen ein Jahr.

Kontakt:

hochschulwahlen@fau.de

wahlen.fau.de

Wahlamt, Schlossplatz 4, 91054 Erlangen, Zimmer-Nr. 2.027/2.029

Christian Bartels 09131/85-24500

Carolin Bautz 09131/85-25805

Sonja Vaask 09131/85-25826