FAU Dialog: heute im Livestream

Fahrräder in Erlangen vor dem Kollegienhaus und der UB und einem Aufdruck auf der Straße wegen Fahrradstraße
Bild: FAU/Anna Thiessen

Diskutieren Sie mit, kommen Sie vorbei! Beim FAU Dialog geht die Universitätsleitung mit den Studierenden und Beschäftigten der FAU in engen Austausch. Am 6. Juni von 12 bis 14 Uhr steht das Thema Mobilität auf der Agenda. Seien Sie per Livestream dabei oder vor Ort im Kollegienhaus der FAU.

Warum soll ich Mobilität diskutieren?

Die FAU befindet sich in einem Jahrzehnt des Wandels, das durch verschiedene Bauprojekte geprägt ist. Die Masterplanung für den Erlanger Süden, die zukünftige Nutzung des Himbeerpalastes, der geplante Umzug der Lehrerbildung in Nürnberg werden Auswirkungen auf die Mobilitätsbewegungen der FAU-Mitglieder haben.

Das zukünftige Mobilitätskonzept soll dazu beitragen, die Attraktivität der FAU für alle Angehörigen, die hier arbeiten, studieren, lehren oder forschen zu steigern. Dazu gehört unter anderem:

  • Eine gute Vernetzung von ÖPNV, Fahrrad und alternativen Verkehrsangeboten
  • Weniger motorisierter Individualverkehr
  • Aktuelle Planungen in der Metropolregion, zum Beispiel die Stadt-Umland-Bahn

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger wird mit Gästen, unter anderem Oberbürgermeister Dr. Florian Janik, und allen Teilnehmenden über die Mobilität der Zukunft an der FAU diskutieren. Sie möchten gerne im Senatssaal des Kollegienhauses, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen, mit dabei sein? Die Plätze sind begrenzt, daher melden Sie sich bitte verbindlich an unter: uni-strategie@fau.de.

Livestream

Der FAU-Dialog kann alternativ auch online über den Livestream verfolgt werden.