Mobilitäts-Mai: Kino, Kurzfilm und Debatte

Plakat des Mobilitäts-Mai an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Der Mobilitäts-Mai an der FAU: Noch drei spannende Veranstaltungen warten auf Sie!

Debattieren üben, einen Kurzfilm zu Radfernreisen schauen, oder ins Hörsaalkino mit Kurzvortrag: noch drei spannende Veranstaltungen finden im Mobilitäts-Mai an der FAU statt. Der Eintritt ist frei – seien Sie dabei!

Zum Mobilitäts-Mai

Am 8. Mai, 20.15 Uhr, Hörsaalkino

In Kooperation mit dem Hörsaalkino der Techfak wird ein Film mit Bezug zum Thema Mobilität (OmU) gezeigt und vorab ein Kurzvortrag mit dem Titel „The Freedom of Using Public Transport“ von Dr. Geiselhart gehalten. Mehr Infos


Person auf Reiserad vor Bergen. Vortrag zu Radreisen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürberg im Mobilitäts-Mai an der FAU.
Bild: AdobeStock/ ivandanru

Am 13. Mai, 19 Uhr, Kurzfilm zu Radfernreisen und Abenteuerbericht

Mit dem Fahrrad durch Sibirien? Oder Norwegen? Für viele unvorstellbar – oder doch nicht? Und warum wird das Rad nicht auch viel häufiger im Alltag genutzt? Am Montag, 13.05.2024, wird Kilian Reil einen Kurzfilm, den er bei seinen Radfernreisen gedreht hat, präsentieren und mit einem Erfahrungsbericht Einblicke in seine Abenteuer geben. Mehr Infos


Am 14. Mai, 18 Uhr, Debatte zu nachhaltiger Mobilität

Am Dienstag, 14.05.2024, wird der Debattierklub der FAU eine deutschsprachige Debatte zum Thema Mobilität organisieren. Kommen Sie gerne vorbei und üben sich darin, andere Menschen mit präziser Argumentation von einer Position zu überzeugen. Oder hören Sie einfach nur zu. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mehr Infos