Diversity Day am 14. Mai

Diverse Frauen im Labor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bild: Ahmed Mahmoud

Lasst uns reden: Forschung und Initiativen gegen Rassismus an der FAU

Am 14. Mai findet deutschlandweit der zwölfte Diversity-Tag statt und natürlich ist auch FAU mit einem tollen Programm dabei.

Veranstaltet wird der Diversity-Tag vom Büro für Gender und Diversity zusammen mit dem Vizepräsident People, Prof. Dr. Andreas Hirsch, sowie Studierendenvertreter/-innen von 9 bis 15 Uhr im Multifunktionsraum “EG Mensa Süd” in der Erwin-Rommel-Straße 60 in Erlangen.

Unsere Themenschwerpunkte am 14. Mai 2024 sind Internationalisierung und Rassismus. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Eingeladen sind alle Studierenden und alle Mitglieder der FAU. Kommen Sie vorbei und kommen Sie ins Gespräch mit Expert/-innen aus den Fakultäten und zentralen Projekten, mit Studierenden und Kolleg/-innen!

Termin zum Kalender hinzufügen

Harriet Ziegler, Referentin für Diversity Management zum Programm:

Harriet Ziegler, Referentin für Diversity Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Harriet Ziegler, Referentin für Diversity Management

“Auch in diesem Jahr ist die FAU mit einem interessanten Programm im Kontext des deutschen Diversity-Tags dabei, und wir möchten Sie alle sehr herzlich zur Teilnahme einladen! Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Lehre und Verwaltung diskutieren wir unsere Vision einer international ausgerichteten Universität.

Wir sprechen über Chancen und Erfolge, richten aber auch einen selbstkritischen Blick auf Schwierigkeiten und Diskriminierungserleben.

Lassen Sie sich durch die Erfahrungen hochkarätiger internationaler Forscherinnen inspirieren und lernen Sie spannende Projekte studentischer und promovierender Nachwuchswissenschaftlerinnen und Initiativen kennen, deren rassismuskritische Arbeit nicht nur die FAU-Gemeinschaft bereichert, sondern auch innovative Impulse für Verbesserungen der Gesellschaft gibt.

Alle sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie!”

Das Programm:

Programm des Diversity Days der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg9 Uhr: Welcome: Harriet Ziegler, Diversity Management

Panel discussion: #FAUtogether: Shaping an international University

  • Prof. Dr. Andreas Hirsch, Vice President People
  • Prof. Dr. Maria Rentetzi, Internationalization Officer
  • Shima Hosseinzadeh, Doctoral Candidates’ Representative (Faculty of Engineering)
  • Kerstin Sommer, Head of the Welcome Center
  • Moderation: Dr. Henni Appell, Strategic Projects

10:50 Uhr: FAU goes Europe: Explore your international opportunities with EELISA

  • Johanna Hojer, EELISA
  • Jonathan Kolb, EELISA Student Representative

11:45 Uhr: Walk & Talk & Snack

12:30 Uhr: Introduction “Let’s Talk: Research on and Initiatives against Racism at FAU”

12:45 Uhr: What´s up with your privilege?

  • AG Antirassismus Medizin, Student Initiative (Faculty of Medicine)

13:15 Uhr: Introduction of the Staff Network MosaicFAU – Community of PoC

  • Noran Omran, Initiator of the Network

New Alman Écriture

  • Noran Omran, PhD Candidate & Speaker of the GRK Literatur und Öffentlichkeit
  • Laura Sturtz, PhD Candidate of the GRK Literatur und Öffentlichkeit

14:15 Uhr: What do I care? – Anti-racist educational work with young people using the example of the radio-project „Warum hört das nicht auf zu brennen? Auf den Spuren des NSU.“

  • Bernadette Rauscher, Student of the master’s program Theater – Forschung – Vermittlung, FAU Innovator 2023

14:45 Uhr: Outlook and Farewell

Zur Webseite des Diversity Day 2024