Jetzt Briefwahlunterlagen zum StUB-Bürgerentscheid beantragen

Ehemaliger Himbeerpalast und zukünftiges Geisteswissenschaftliches Zentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und davor Straßenbahn an Halstestelle mit Menschen
Sieht so die Zukunft aus? Straßenbahnhaltestelle am zukünftigen Geisteswissenschaftlichen Zentrum in Erlangen. (Bild: Zweckverband Stadt-Umland-Bahn)

Ihre Stimme zum Bau der Stadt-Umland-Bahn (StUB) abgeben – so geht’s

Am 9. Juni 2024 entscheiden die Erlanger Bürgerinnen und Bürger: Soll eine Straßenbahn gebaut werden – ja oder nein? Ob die Stadt-Umland-Bahn (StUB) durch Erlangen – auch entlang an Uni-Standorten – gebaut wird, hängt jetzt von dem Ergebnis des Bürgerentscheids ab.

Sie leben in Erlangen? Stimmen Sie ab!

Entweder Sie gehen am 9. Juni ins Wahllokal und machen Ihr Kreuz persönlich (es ist auch Europawahl), oder Sie beantragen online Ihre Briefwahlunterlagen und geben Ihre Stimme bequem von zuhause ab.

Stimme abgeben per Briefwahl: Jetzt online beantragen!

Briefwahlunterlagen
Bild: AdobeStock/VRD

Mit der Briefwahl ist der Gang in das Wahllokal nicht notwendig. Beantragen Sie online von 11. Mai bis 4. Juni über die Webseite der Stadt Erlangen die Briefwahl und erhalten Sie Ihre Wahlunterlagen direkt nach Hause:

Briefwahl beantragen

Mehr Infos zur Briefwahl auf erlangen.de

Was bedeutet der Bürgerentscheid für die FAU?

Erlangen von oben. Markierung wo die Stadtumlandbahn neben dem Geistes- und Sozialwissenschaften der FAU fahren würde. Screenshot: https://www.stadtumlandbahn.de
Bild: Zweckverband Stadt-Umland-Bahn

Welchen Einfluss hat der Bau und die Einführung der StUB für die FAU? Wie profitieren Studierende und Beschäftigte von der Stadt-Umland-Bahn? Wir haben Ihnen alle Infos auf einer Webseite zusammengestellt:

“Die FAU und die Stadt-Umland-Bahn” –  jetzt informieren!