Vorstellung des Jahresgutachtens der Wirtschaftsweisen

FAU-Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm.
FAU-Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm. (Bild: Sachverständigenrat Wirtschaft/Andreas Varnhorn)

Dienstag, 14. November, 18.30 Uhr, Hörsaal H5, Lange Gasse 20, Nürnberg

Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm stellt am Dienstag, 14. November, das Jahresgutachten des Sachverständigenrats an der FAU vor. Die Veranstaltung am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) an der Langen Gasse in Nürnberg ist öffentlich zugänglich und wird zugleich über Zoom übertragen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Am Mittwoch, 8. November, übergibt der „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“ sein Jahresgutachten an die Bundesregierung.  In diesem legt der Rat, genannt „die Wirtschaftsweisen“, die aktuelle wirtschaftliche Lage und deren voraussichtliche Entwicklung dar – welche Chancen, aber auch welche Risiken es gibt.

Seit April 2020 ist Prof. Dr. Veronika Grimm, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, an der FAU, Mitglied des Sachverständigenrates. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Energiemärkte und Energiemarktmodellierung, Verhaltensökonomie, soziale Netzwerke sowie Auktionen und Marktdesign. Veronika Grimm ist in zahlreichen Gremien und Beiräten der Bundesministerien und auf EU-Ebene aktiv.

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Thiess Büttner, Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Vortrag wird zudem parallel live gestreamt unter:
https://fau.zoom-x.de/j/61702049737?pwd=ZW1jemdhMnp3d0RkV2hjbElkM2xnUT09
Kenncode: 712297

Weitere Informationen:

Eva Bleisteiner
eva.bleisteiner@fau.de