Täglicher Anzeiger: Pessimistische Prognose: Deutsche Wirtschaft soll 2024 nur um 0,7 Prozent wachsen

FAU-Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm.
FAU-Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm. (Bild: Sachverständigenrat Wirtschaft/Andreas Varnhorn)

FAU-Wirtschaftsweise im Gespräch

Die deutsche Konjunkturprognose für das kommende Jahr 2024 fällt ernüchternd aus. Wie macht sich der demografische Wandel bei der Konjunktur bemerkbar? Was ist das Produktionspotenzial, wie fatal sind Hemmungen des Produktionspotenzials und welche Maßnahmen können die Produktivität steigern? Darüber spricht Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, in einem Beitrag des Täglichen Anzeigers vom 08.11.2023.


FAU in den Medien

Über die FAU berichten die Medien regelmäßig – ob über Forschungsprojekte, aktuelle Entwicklungen oder weil sie FAU-Experten zu den verschiedensten Themen interviewen, ob im Fernsehen, im Radio oder in Print. Hier stellen wir unter dem Stichwort FAU in den Medien für Sie eine Auswahl der Berichterstattung zusammen.