BUSINESS PANORAMA: Wirtschaftsweise: Nahost-Krieg gefährdet Deutschlands Attraktivität für Fachkräfte

FAU-Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm.
FAU-Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm. (Bild: Sachverständigenrat Wirtschaft/Andreas Varnhorn)

Die Wirtschaftsweisen bewerten den Nahost-Konflikt als Risiko für die Attraktivität Deutschlands für ausländische Fachkräfte. Eine ‘Willkommenskultur aufrechtzuerhalten’ ,trotz internationaler Konflikte, ist daher wichtig. Welche Gefahren könnte der Nahost-Krieg zukünftig für Deutschland bringen? Wie sind die Risiken für die deutsche Wirtschaft zu bewerten und was sind die Empfehlungen der Experten? Darüber spricht die Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, in einem Beitrag des Wirtschaftsmagazins BUSINESS PANORAMA vom 08.11.2023.


FAU in den Medien

Über die FAU berichten die Medien regelmäßig – ob über Forschungsprojekte, aktuelle Entwicklungen oder weil sie FAU-Experten zu den verschiedensten Themen interviewen, ob im Fernsehen, im Radio oder in Print. Hier stellen wir unter dem Stichwort FAU in den Medien für Sie eine Auswahl der Berichterstattung zusammen.