Bringen Sie Müll aus Ihrem Strandurlaub mit!

Spilled garbage on the beach of the big city. Empty used dirty p
Bild: AdobeStock / marina_larina

Project Ocean Plastic: Der Forschung helfen und eine von drei handgenähten Upcycling-Taschen der Naturwissenschaftlichen Fakultät gewinnen!

Müll in den Weltmeeren ist ein gravierendes Problem für die Umwelt. Vor allem Verpackungen aus Kunststoffen zersetzen sich kaum und sind eine Gefahr für Tiere und Organismen im Meer.

Das Projekt Ocean Plastic der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Andrea Büttner, Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung der FAU, möchte herausfinden, wie sich Kunststoffe durch Meerwasser verändern. Gibt es möglicherweise Unterschiede je nach Fundort des Plastikmülls? Die Ergebnisse sollen helfen, die Wiederaufbereitung von Kunststoff aus dem Meer zu fördern.

Aus alten Roll-ups entstanden diese upcycelten Taschen.
Unter allen Einsendungen verlost die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU drei handgenähte Umhängetaschen, die aus upcycelter Plane bestehen. (Bild: FAU)

Schicken Sie der FAU Müll vom Strand

Schicken Sie dem FAU-Forschungsteam Plastikmüll aus Ihrem Sommerurlaub! 100 Gramm reichen bereits völlig aus.
Einsendeschluss ist der 30. September 2023 – das Päckchen kann per Post geschickt oder persönlich am Lehrstuhl abgegeben werden.
Alle weiteren Infos gibt es auf der Projektwebseite www.nat.fau.de/oceanplastic.

Ich will mitmachen

Weitere Informationen

Prof. Dr. Andrea Büttner
+49 9131 85-22739
andrea.buettner@fau.de
https://www.chemistry.nat.fau.eu/aroma-smell-research