NDR: Hadil Lababidi über Sterbehilfe aus Sicht des Islams

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Hadil Lababidi, Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien (Bild: Georg Pöhlein)

Islamwissenschaftlerin im Interview

Am Donnerstag, den 6. Juli erhielten zwei Gesetzesentwürfe zur Sterbehilfe nicht die benötigte Mehrheit im Bundestag. Ein Thema, welches also viele ethische Fragen aufwirft und aus religiöser Sicht unterschiedlich bewertet wird. In einem Interview mit dem NDR vom 7. Juli erklärt die Wissenschaftlerin Hadil Lababidi vom Department Islamisch-Religiöse Studien der FAU, wie der Islam und die muslimische Community zu assistierter Sterbehilfe stehen.


FAU in den Medien

Über die FAU berichten die Medien regelmäßig – ob über Forschungsprojekte, aktuelle Entwicklungen oder weil sie FAU-Experten zu den verschiedensten Themen interviewen, ob im Fernsehen, im Radio oder in Print. Hier stellen wir unter dem Stichwort FAU in den Medien für Sie eine Auswahl der Berichterstattung zusammen.