Nachts an der Uni

Das war die Lange Nacht der Wissenschaften an der FAU 2022
In der Nacht auf den vergangenen Sonntag tummelten rund 20.000 Besucherinnen und Besucher durch die Metropolregion – alle auf den Spuren der Wissenschaft.
Die FAU war als größter Veranstaltungspartner mit mehr als 260 Beiträgen dabei. In Erlangen, Nürnberg und Fürth konnten Besucherinnen und Besucher FAU-Forschenden über die Schulter blicken, selbst experimentieren und Einblicke in den Alltag der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhaschen.
Zu den Highlights gehörten der Ankervortrag von Prof. Dr. Harald Lesch zum Thema „Physik: Triumph und Tragödie – Kosmologie und Klimawandel“ und die Eröffnung des Zukunftsmuseums in Nürnberg, bei der alle Präsidenten der teilnehmenden Hochschulen und weitere Partner der Langen Nacht anwesend waren.
Impressionen der Langen Nacht gibt es in der Bildergalerie