Deutschlandfunk Nova: Dr. Sven Grampp über das lineare Fernsehen

Dr. Sven Grampp
Dr. Sven Grampp, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medienwissenschaft der FAU, freut sich auf die Jubiläumsfolge Ende November. (Foto: Georg Pöhlein)

Das Fernsehen wird gerade bei jüngeren Leuten immer mehr durch Streaming-Dienste wie etwa Netflix ausgetauscht. Durch seine medienspezifischen Eigenheiten, wie etwa das festgelegte, nicht durch den Zuschauer anpassbare Programm, kann es jedoch nicht so einfach ersetzt werden. Zu diesem Thema spricht Dr. Sven Grampp, Lehrstuhl für Medienwissenschaft im Deutschlandfunk. Den Beitrag finden Sie auf der Webseite des Deutschlandfunks.

Unter Umständen steht der hier verlinkte Beitrag nur für einen  begrenzten Zeitraum in der Mediathek zur Verfügung und ist danach nicht mehr abrufbar.


FAU in den Medien

Über die FAU berichten die Medien regelmäßig – ob über Forschungsprojekte, aktuelle Entwicklungen oder weil sie FAU-Experten zu den verschiedensten Themen interviewen, ob im Fernsehen, im Radio oder in Print. Hier stellen wir unter dem Stichwort FAU in den Medien für Sie eine Auswahl der Berichterstattung zusammen.