-
FAU Sandbox Pitch: Woodcards
Unser Verbrauch an Plastikkredit- / kundenkarten steigt seit Jahren und wird in naher Zukunft nicht aufhören. Kunststoff wird in Zukunft an Bedeutung verlieren, und wir müssen uns dieser Entwicklung anpassen, indem wir Ersatzstoffe finden. Woodcards produziert langlebige und nachhaltige Holzkarten, die sich von der Masse der Plastikkarten abheben.
Team: Jakob Kießling, Gloria Petersson, Neele Maarten de Vries (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Elisa
Der ELISA UltraWasher verbessert die Präzision und Effizienz des Enzyme-Linked Immunosorbent Assay, ein Verfahren zum Nachweis bestimmter Moleküle in Körper Flüssigkeiten. Die Durchführung ist schneller als herkömmliche Verfahren, günstiger und es kommt zur keiner Kreuzkontamination der Proben.
Team: Vugar Azizov, Mario Zaiss, Salim Azizov (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Elisa
Der ELISA UltraWasher verbessert die Präzision und Effizienz des Enzyme-Linked Immunosorbent Assay, ein Verfahren zum Nachweis bestimmter Moleküle in Körper Flüssigkeiten. Die Durchführung ist schneller als herkömmliche Verfahren, günstiger und es kommt zur keiner Kreuzkontamination der Proben.
Team: Vugar Azizov, Mario Zaiss, Salim Azizov (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: FABT
Aktuell sind Biopsien, die von Radiologen durchgeführt werden zeitintensiv, riskant und haben eine hohe Fehlerrate. Durch die Nutzung eines Roboterarms, der mit dem CT-Scan synchronisiert wird, wird der Biopsievorgang vollständig automatisiert. Die Vorteile sind schnellere, akkuratere und zuverlässigere Befunde.
Team: Amir Latifi Bidarouni, Sonaz Malekzadeh (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: FABT
Aktuell sind Biopsien, die von Radiologen durchgeführt werden zeitintensiv, riskant und haben eine hohe Fehlerrate. Durch die Nutzung eines Roboterarms, der mit dem CT-Scan synchronisiert wird, wird der Biopsievorgang vollständig automatisiert. Die Vorteile sind schnellere, akkuratere und zuverlässigere Befunde.
Team: Amir Latifi Bidarouni, Sonaz Malekzadeh (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Grino
Trinkwasserknappheit ist eine der größten globalen Probleme, insbesondere in abgelegenen Gebieten der Erde. Grino bietet eine effiziente, erschwingliche und vom Stromnetz unabhängige Wasserentsalzungsanlage, die wartungsarm ist und durch Solarenergie betrieben wird.
Team: Alireza Derakhshan, Farzaneh Ahmadloo, Josef Schütz, Julian Göbel (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Grino
Trinkwasserknappheit ist eine der größten globalen Probleme, insbesondere in abgelegenen Gebieten der Erde. Grino bietet eine effiziente, erschwingliche und vom Stromnetz unabhängige Wasserentsalzungsanlage, die wartungsarm ist und durch Solarenergie betrieben wird.
Team: Alireza Derakhshan, Farzaneh Ahmadloo, Josef Schütz, Julian Göbel (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Happy Calf
Happy Calf bietet ein Kalbalarmsystem an, das vor allem kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe in der Milchviehhaltung unterstützt soll. Das Kalbalarmsystem ist einfach zu installieren, günstig und reduziert als Konsequenz die Sterblichkeit von Kühen und Kälbern.
Team: Eva Dorschky, Benjamin Sackenreuter, Johannes Reuter (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Happy Calf
Happy Calf bietet ein Kalbalarmsystem an, das vor allem kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe in der Milchviehhaltung unterstützt soll. Das Kalbalarmsystem ist einfach zu installieren, günstig und reduziert als Konsequenz die Sterblichkeit von Kühen und Kälbern.
Team: Eva Dorschky, Benjamin Sackenreuter, Johannes Reuter (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: IRTechsci
Das Herzstück eines jeden Spektrometers ist sein Photosensor: ein Gerät, das Licht in ein digitales elektronisches Signal umwandelt. Nah-Infrarot-Sensoren sind die Zukunft in der automatisierten Qualitätskontrolle in Produktionslinien – und IR TechSci ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, um kostengünstige, kundenspezifische Sensoren anzubieten.
Team: Niall Killilea, Dimitra Papadopoulou, Amir-Abbas Yousefi Amin (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: IRTechsci
Das Herzstück eines jeden Spektrometers ist sein Photosensor: ein Gerät, das Licht in ein digitales elektronisches Signal umwandelt. Nah-Infrarot-Sensoren sind die Zukunft in der automatisierten Qualitätskontrolle in Produktionslinien – und IR TechSci ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, um kostengünstige, kundenspezifische Sensoren anzubieten.
Team: Niall Killilea, Dimitra Papadopoulou, Amir-Abbas Yousefi Amin (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Sensaid
Der gängige Blindenstock für Blinde / Sehbehinderte bietet wenig Schutz der oberen Körperhälfte. Sensaid bietet einen speziellen mit Sensoren ausgestatteten Rucksack für Blinde an, der Hindernisse gerade in diesem Bereich aufspürt, akustisches und sensorisches Feedback gibt und somit hilft Kollisionen zu vermeiden.
Team: Varun Tharmalingam, Natalia Pryakhina, Jennifer Kurz (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: V connect
Die Globalisierung vollzieht sich nicht nur im Wirtschafts- und Privatsektor - auch die FAU und der wissenschaftliche Sektor sind Teil davon. V connect bietet durch Virtual Reality (VR) ein innovatives, virtuelles Kommunikationstool und verbindet damit Redner und deren Zuhörer weltweit ohne das die Redner ans andere Ende der Welt fliegen müssen.
Team: Thomas Martin, Spyridon Koustas, Heidi Sterk, Markus Schober, Michael Amler (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: V connect
Die Globalisierung vollzieht sich nicht nur im Wirtschafts- und Privatsektor - auch die FAU und der wissenschaftliche Sektor sind Teil davon. V connect bietet durch Virtual Reality (VR) ein innovatives, virtuelles Kommunikationstool und verbindet damit Redner und deren Zuhörer weltweit ohne das die Redner ans andere Ende der Welt fliegen müssen.
Team: Thomas Martin, Spyridon Koustas, Heidi Sterk, Markus Schober, Michael Amler (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: ABRAKADASTHMA
ABRAKADASTHMA bietet eine App speziell für Asthmatiker an, um asthmatikerfreundliche Standorte zu finden, die z.B. rauchfrei und milbenfrei sind und generelle eine gute Luftqualität anbieten. Nutzer legen ein persönliches Profil an und können auch Bewertungen / Empfehlungen zu bestimmten Orten abgeben. Somit können asthmaauslösende Faktoren vermieden werden.
Team: Katrin Leuders, Sarah Elisa Wallraff, Dorothee Ritthaler (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: ABRAKADASTHMA
ABRAKADASTHMA bietet eine App speziell für Asthmatiker an, um asthmatikerfreundliche Standorte zu finden, die z.B. rauchfrei und milbenfrei sind und generelle eine gute Luftqualität anbieten. Nutzer legen ein persönliches Profil an und können auch Bewertungen / Empfehlungen zu bestimmten Orten abgeben. Somit können asthmaauslösende Faktoren vermieden werden.
Team: Katrin Leuders, Sarah Elisa Wallraff, Dorothee Ritthaler (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: atmossphere
Die Luftverschmutzung in Innenräumen ist fünfmal höher als im Freien und atmossphere möchte eine innovative Lösung anbieten, um die Innenluftqualität zu verbessern: ein Raumluftreiniger auf Moosbasis mit einem völlig natürlichen Design, das Luft analysiert, reinigt und erfrischt, um Luftverschmutzung und daraus resultierenden Krankheiten zu vermeiden.
Team: René Büttner, Maximilian Harl, Christoph Wirth (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: atmossphere
Die Luftverschmutzung in Innenräumen ist fünfmal höher als im Freien und atmossphere möchte eine innovative Lösung anbieten, um die Innenluftqualität zu verbessern: ein Raumluftreiniger auf Moosbasis mit einem völlig natürlichen Design, das Luft analysiert, reinigt und erfrischt, um Luftverschmutzung und daraus resultierenden Krankheiten zu vermeiden.
Team: René Büttner, Maximilian Harl, Christoph Wirth (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Sensaid
Der gängige Blindenstock für Blinde / Sehbehinderte bietet wenig Schutz der oberen Körperhälfte. Sensaid bietet einen speziellen mit Sensoren ausgestatteten Rucksack für Blinde an, der Hindernisse gerade in diesem Bereich aufspürt, akustisches und sensorisches Feedback gibt und somit hilft Kollisionen zu vermeiden.
Team: Varun Tharmalingam, Natalia Pryakhina, Jennifer Kurz (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Woodcards
Unser Verbrauch an Plastikkreditkarten und -kundenkarten steigt seit Jahren und wird in naher Zukunft nicht aufhören. Kunststoff wird in Zukunft an Bedeutung verlieren, und wir müssen uns dieser Entwicklung anpassen, indem wir Ersatzstoffe finden. Woodcards produziert langlebige und nachhaltige Holzkarten, die sich von der Masse der Plastikkarten abheben.
Team: Jakob Kießling, Gloria Petersson, Neele Maarten de Vries (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Woodcards
Unser Verbrauch an Plastikkredit- / kundenkarten steigt seit Jahren und wird in naher Zukunft nicht aufhören. Kunststoff wird in Zukunft an Bedeutung verlieren, und wir müssen uns dieser Entwicklung anpassen, indem wir Ersatzstoffe finden. Woodcards produziert langlebige und nachhaltige Holzkarten, die sich von der Masse der Plastikkarten abheben.
Team: Jakob Kießling, Gloria Petersson, Neele Maarten de Vries (Bild: FAU/Melanie Viebahn)
-
FAU Sandbox Pitch: Elisa
Der ELISA UltraWasher verbessert die Präzision und Effizienz des Enzyme-Linked Immunosorbent Assay, ein Verfahren zum Nachweis bestimmter Moleküle in Körper Flüssigkeiten. Die Durchführung ist schneller als herkömmliche Verfahren, günstiger und es kommt zur keiner Kreuzkontamination der Proben.
Team: Vugar Azizov, Mario Zaiss, Salim Azizov (Bild: FAU/Melanie Viebahn)