SZ-Interview: Berechtigte Kritik am Seenotrettungsplan von Seehofer?

Portraitfoto
Prof. Dr. Petra Bendel, Geschäftsführerin des Zentralinstituts für Regionenforschung an der FAU. (Bild: Nico Tavalai)

Prof. Dr. Petra Bendel analysiert

Nach dem Plan von Innenminister Horst Seehofer soll Deutschland ein Viertel der im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge aufnehmen. Am Dienstag soll beim EU-Innenministertreffen über den von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta erarbeiteten Verteilermechanismus beraten werden. Seehofer wird hier versuchen, weitere Länder für die Beteiligung am Notfallmechanismus zu gewinnen. Der Plan ist in der Union höchst umstritten und stößt auf viel Kritik. Mehrere CDU-Politiker sehen in ihm den Anreiz für Schlepper. FAU-Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Bendel findet diese Kritik nicht ganz abwegig. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 8. Oktober erklärt sie, dass es aber andere Gründe seien, weshalb Menschen nach Europa kommen.

Zum Beitrag der Süddeutschen Zeitung


Die FAU in den Medien

Über die FAU berichten die Medien regelmäßig – ob über Forschungsprojekte, aktuelle Entwicklungen oder weil sie FAU-Experten zu den verschiedensten Themen interviewen, ob im Fernsehen, im Radio oder in Print. Hier stellen wir unter dem Stichwort FAU in den Medien für Sie eine Auswahl der Berichterstattung zusammen.